mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Amphotericin B, Kortikoide, Digitalis, Diuretika
Die Verabreichung von Kortikoiden, Amphotericin B oder anderen Diuretika kann zu einer Hypokaliämie führen. Besondere Vorsicht ist bei Digitalistherapie geboten (Plumb 1995a; Allen 1993a).
Chinidin
Acetazolamid kann eine verzögerte Ausscheidung von Chinidin verursachen (Ungemach 1997a).
Doping
Die Verabreichung von Carboanhydrasehemmern führt zu einem alkalischen Urin, was die Urinexkretion von basischen Dopingmitteln reduziert und zu einem negativen Testresultat der Urinprobe führen kann (Shaikh 1996a).
Orale Acetazolamide können die Primidon Absorption hemmen (Allen 1993a).
Gleichzeitige Verabreichung von Acetazolamid und Primidon oder Phenytoin kann zu einer schweren Osteomalazie führen (Jackson 1996a).
Proteinbestimmung im Urin
Carboanhydrasehemmer können bei Tests zur Proteinbestimmung im Urin zu falsch positiven Resultaten führen. Dies trifft bei Tests zu, welche mit Bromphenolblau-Reagens, Sulfosalicylsäure, Nitratsäureringtests oder Hitze- und Essigsäure-Testmethoden durchgeführt werden (Plumb 1995a).