- | Acetazolamid sollte nicht peroral verabreicht werden, da Emesis auftreten kann (Slatter 1990a). Wenn es trotzdem peroral eingesetzt wird, sollte das Medikament mit Futter verabreicht werden (Plumb 1995a). |
- | Bei alten Hunden und Katzen wird empfohlen, die Dosis zu reduzieren oder Acetazolamid gar nicht zu verwenden, da schwere Nebenwirkungen auftreten können (Fischer 1989a). |
- | 3 mg/kg, dann mit Langzeittherapie fortfahren (Zeilmann 1993a). |
- | 2 mg/kg 2 × täglich (Zeilmann 1993a) |
- | 2,5 mg/kg 3 x, später 2 × täglich (Guglick 1996b) |
- | 2,2 mg/kg 2 × täglich, bei Pferden, die bei dieser Dosierung keine Reaktion zeigen, kann die Dosis auf 4,4 mg/kg 2 - 3 × täglich erhöht werden (Cox 1990a). |
- | 7 mg/kg 3 × täglich (Vestre 1985a) |
- | 4 - 8 mg/kg 2 - 3 × täglich (Scherlie 1992a) |
- | 5 - 10 mg/kg; wirkt 8 h (Ungemach 1997a) |
- | 5 - 10 mg/kg; wirkt 8 h (Ungemach 1997a) |
- | 5 - 10 mg/kg 3 × täglich (Walde 2000a) |
- | 5 - 10 mg/kg 2 - 3 × täglich (Slatter 1990a) |
- | 10 - 25 mg/kg 2 × täglich (Gelatt 1981a) |
- | 4 - 8 mg/kg 2 - 3 × täglich (Scherlie 1992a) |
- | 10 mg/kg 2 × täglich (Itoh 1996a) |
- | 5 - 10 mg/kg; wirkt 8 h (Ungemach 1997a) |
- | 5 - 10 mg/kg; wirkt 8 h (Slatter 1990a; Ungemach 1997a) |
- | 6 - 8 mg/kg in Wasser und Futter (Howard 1993a) |
- | 6 - 8 mg/kg in Futter oder Wasser (Howard 1993a) |
- | 1 - 2 g/Tier 2 × täglich während 1 - 6 Tagen (Blood 1989a) |
- | 1 - 2 g/Tier 2 × täglich während 1 - 6 Tagen (Blood 1989a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
- | 6 - 8 mg/kg (Emmerich 2016a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.