mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Lokale Nebenwirkungen

Durch die anticholinerge Wirkung kann es zu Glaukomauslösung kommen. Eine Überempfindlichkeitsreaktion wird besonders nach lokaler Anwendung beschrieben (Löscher 1999a; Ungemach 1999d).
 

Systemische Nebenwirkungen

ZNS

-ZNS-Depressionen (Lethargie, Somnolenz) (Plumb 1999a)
-Schwindel oder Ataxie (Adams 2001a)
 
Alle H1-Antihistaminika haben eine zentral dämpfende Wirkung, wobei die Sedation für eine antiemetische Therapie durchaus erwünscht sein kann (z.B. bei der Reisekrankheit). Diese sedative Wirkung nimmt mit zunehmender Therapiedauer ab (Ungemach 1999c). Die sedative Wirkung kann die Leistungsfähigkeit von Arbeitshunden beeinträchtigen (Plumb 1999a).
 

Gastrointestinaltrakt

-Diarrhö
-Obstipation (Löscher 1999a; McEvoy 1992a)
-Nausea (Löscher 1999a)
-Vomitus
-Anorexie (Plumb 1999a)
 

Herz- Kreislaufsystem

-Blutdruckabfall (McEvoy 1992a; Löscher 1999a)
 

Anticholinerge und parasympatholytische Wirkungen

-Trockenes Maul
-Harnretention u.a. (Ungemach 1999c)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.