mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon
Eine leichte zentralnervöse Erregung und Störung des Magendarmtraktes sind zu Beginn der Therapie nicht ungewöhnlich und verschwinden meist mit zunehmender Therapiedauer in Verbindung mit sorgfältiger Überwachung und Dosisanpassung (Plumb 1999a).
 

Muskulatur

-Die intramuskuläre Injektion ist sehr schmerzhaft (Plumb 1999a)
 

Nervensystem

-Zentralnervöse Erregung (Plumb 1999a)
-Schwindel (Plumb 1999a)
-Erbrechen (Plumb 1999a)
-Schlaflosigkeit (Plumb 1999a)
-Zittern (Plumb 1999a)
-Erregbarkeit (Plumb 1999a)
-Nervosität (Plumb 1999a)
-Schwitzen (Plumb 1999a)
-Ataxie (Plumb 1999a)
 

Magendarmtrakt

-Diarrhoe (Plumb 1999a)
-Erhöhte Magensaftsekretion (Plumb 1999a)
 

Kardiovaskuläres System

-Tachykardie (Plumb 1999a)
 

Stoffwechsel

-Polydipsie (Plumb 1999a)
-Polyurie (Plumb 1999a)
-Polyphagie (Plumb 1999a)
 

Labor

Aminophyllin / Theophyllin kann bei Verwendung der Bittner oder colormetrischen Methode zu fälschlich erhöhten Harnsäurewerten führen. Bei Bestimmung mit der Uricase-Methode werden die Werte nicht beeinflusst (Plumb 1999a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.