mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Lokale Nebenwirkungen
Injektionen i.v. und i.m.
Von der intramuskulären Applikation wird abgeraten, da die Änderung des pH-Wertes im Gewebe zur Kristallisation des Wirkstoffes führt und Nekrosen sowie Verschorfungen verursacht (Boothe 2011a). Aufgrund des hohen pH-Wertes (10 - 12) wirkt die Injektionslösung bei der intravenösen Gabe irritierend auf die Venen und kann zu Thrombophlebitiden führen (Wijnberg 1999a; Wijnberg 2004a).
Systemische Nebenwirkungen
Hund
Als Nebenwirkungen werden beim Hund Anorexie, Erbrechen, Ataxie und Sedation beschrieben. Bei einer Langzeittherapie können ausserdem gingivale Hyperplasien auftreten und das Medikament kann hepatotoxisch wirken (Plumb 1999a; Papich 2007a).
Katze
Mit Nebenwirkungen ist insbesondere bei Katzen zu rechnen (Kraft 2010a). Dabei kann es initial, durch die geringe negativ inotrope Wirkung, zu einer Abnahme der Herzleistung kommen. Zusätzlich können neurologischen Störungen auftreten (Ungemach 1994c). Die Manifestation von Ataxien, Sedation und Anorexie ist als Folge einer Akkumulation durch die, bei dieser Spezies lange Halbwertszeit zu bewerten. Ausserdem kann Phenytoin bei Katzen eine dermale Atrophie und eine Thrombozytopenie induzieren (Plumb 1999a).