mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Bupivacain
Epidural angewendet wirken Morphin und Bupivacain synergistisch (Kona-Boun 2006a).
Diuretika
Opiate können die Wirksamkeit von Diuretika bei Herzpatienten vermindern (Plumb 2011a).
Herzglykoside
Die Wirkung von Herzglykosiden wird verstärkt (Löscher 1999e).
Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer
Die gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern (z.B. Selegelin) kann zu einer Opioid-Überdosierung führen (Plumb 2011a).
Trizyklische Antidepressiva
Morphin kann die Wirkung von trizyklischen Antidepressiva (z.B. Clomipramin, Amitriptylin) verstärken (Plumb 2011a).
Muskelrelaxantien
Morphin kann die neuromuskuläre Blockade und somit die Wirkung von Muskelrelaxantien verstärken (Plumb 2011a; Schaefer 2013a).
Warfarin
Opiate können die antikoagulierende Wirkung potenzieren (Plumb 2011a).