mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Systemische Nebenwirkungen
Kardiovaskuläres System
Selten wurde über eine QT-Verlängerung und/oder Kammerarrhythmie berichtet (Schaefer 2013a).
ZNS / Krampfanfälle
Haloperidol kann die Anfallsschwelle herabsetzen. Deshalb sollte der Wirkstoff nur mit Vorsicht bei Epilepsie-Patienten eingesetzt werden (McEvoy 2007a). Wie bei allen Antipsychotika können beim Menschen extrapyramidale Symptome auftreten (Allen 2005a), wie zum Beispiel Tremor, Rigidität, Hypersalivation, Bradykinesie, Akathisie und Dystonie (Schaefer 2013a).(Schaefer 2013a).
Leber
Selten traten vereinzelte Fälle von Leberfunktionsstörungen oder Hepatitis auf (Schaefer 2013a).
Gesäuge
Zu den hormonellen Wirkungen von neuroleptischen Antipsychotika zählt eine Hyperprolaktinämie, die wiederum eine Galaktorrhö und Gynäkomastie herbeiführen kann (Schaefer 2013a).