Wirkmechanismus
Die antibikrobielle Wirkung von Bronopol beruht auf einer Interaktion mit essentiellen Thiolen innerhalb der Zelle. Unter aeroben Bedingungen katalysiert Bronopol die Oxidation der Thiole, wie z.B. Cystein und Glutathion, zu Disulfiden unter hohen Sauerstoffverbrauch. Die dabei entstehenden Peroxide und Superoxide sind direkt für die bakterizide Wirkung verantwortlich.
Unter sauerstoffarmen Bedingungen und bei einem hohen Gehalt an Thiolen kommt es zu einer langsameren Reaktion des Bronopols mit den Thiolen, welche zu einem starken Verbrauch von Bronopol und damit zu dessen Inaktivierung führt (
Shepherd 1988a).