mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Eigenschaften
Propylthiouracil kann bei der Hyperthyreose der Katze eingesetzt werden. Aufgrund der Nebenwirkungen und wegen verfügbaren Alternativen wird es heute aber nicht mehr verwendet (Meric 1989a).
Propylthiouracil hemmt die Schilddrüsen-Peroxidase und blockiert damit die Jodoxidation, Thyreoglobulin-Jodierung und die Kondensation von zwei Dijodtyrosinmolekülen bzw. von einem Dijodtyrosinmolekül mit einem Monojodtyrosinmolekül (Trepanier 1990a; Peterson 1981a; Kraft 1996a; Peterson 1989a; Thoday 1992a).
Zusätzlich verhindert Propylthiouracil die extrathyreoidale Konversion von T4 zu T3 (Trepanier 1990a; Thoday 1992a).
Propylthiouracil interferiert weder mit der Aufnahme von Jod in der Schilddrüse, noch behindert es die Freisetzung von bereits gebildetem T3 und T4 (Trepanier 1990a; Kintzer 1994a; Peterson 1989a; Thoday 1992a).