a) | nicht adäquate Therapieantwort (Feldmann 1987a) |
Ursachen: falsche Diagnose, mangelnde Compliance des Besitzers, falsche Dosierung oder falsche Verabreichungsintervalle, schlechte intestinale Absorption, Medikament mit überschrittenem Verfalldatum (Ferguson 1995b; Panciera 1990b) | |
b) | Entwicklung einer Thyreotoxikose (Feldmann 1987a) |
c) | Dosierungsänderung oder Produktewechsel (Feldmann 1987a) |
d) | Verabreichung von Medikamenten, welche die Serumkonzentration von Schilddrüsenhormen beeinflussen (Feldmann 1987a) |
- | 10 mg pro Tier 1 × täglich (Kroneman 1997a) |
- | 20 µg/kg KGW 1 × täglich (Sojka 1995a; Messer 1997a) |
- | 20 - 30 µg/kg KGW 1 × täglich (Kroker 1997a) |
- | 0,05 - 0,1 mg 1 × täglich (Scott-Moncrieff 2000a; Nelson 1987a; Peterson 1989a) |
- | 0,1 - 0,2 mg 1 × täglich (Ferguson 1995b) |
- | Nach klinischem Erfolg bestimmen (Ferguson 1995b) |
- | 0,05 - 0,5 mg pro Tier 2 × täglich über mehrere Wochen bis zur Besserung der Symptome (Schmeitzel 1990a) |
- | 100 - 200 µg als Bolus (Ferguson 1995b) |
- | 5 µg/kg alle 12 h (Scott-Moncrieff 2000a) |
- | 20 µg/kg 2 × täglich (Scott-Moncrieff 2000a; Nelson 1987a; Hämmerling 1989a; Kaptein 1994a; Panciera 1990b) |
- | 22 µg/kg 1 × täglich (Refsal 1995a) |
- | 10 µg/kg 2 × täglich (Thoday 1996a) |
- | 10 - 20 µg/kg 1 × täglich (Suter 2000g) |
- | 20 - 30 µg/kg 1 × täglich (Kroker 1997a) |
- | 0,5 mg/m2 Körperoberfläche 2 × täglich (Ferguson 1995b; Panciera 1990b; Refsal 1995a) |
- | Bei zusätzlicher Erkrankung beträgt die Initialdosis 5 µg/kg KGW 2 × täglich; die Dosis wird in einem Zeitraum von 3 bis 4 Wochen schrittweise erhöht, damit der Organismus Zeit hat, die durch die L-Thyroxin-Supplementation ausgelöste Beschleunigung des Metabolismus zu kompensieren (Hämmerling 1989a; Nelson 1989a). |
- | Bis zum Alter von 12 Wochen 33 µg/kg KGW 1 × täglich (Panciera 1997a) |
- | 0,1 - 1 µg/kg KGW 1 × täglich (Kroker 1997a) |
- | 0,02 mg/kg 1 - 2 × täglich, Langzeittherapien sollten überwacht werden (Tully 1997a; Pollock 2001a). |
- | 0,1 mg in 30 - 120 ml Wasser, während 15 Minuten anbieten, danach wieder entfernen (Clubb 1986a) |
- | Amazonaspapagei: 0,005 - 0,2 mg/kg 2 × täglich (Pollock 2001a) |
- | 0,02 mg/kg 1 - 2 × täglich, kann Mausern induzieren, Langzeittherapien sollten überwacht werden (Tully 1997a) |
- | 0,02 mg/kg 1 - 2 × täglich, kann Mauser induzieren, Langzeittherapien sollten überwacht werden (Tully 1997a) |
- | 1 mg/kg während 14 Tagen, kann in dieser hohen Dosierung zu gesundheitlichen Schäden führen (Heidenreich 1996a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.