mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen

Detailierte Angaben siehe unter "Rückstandsbeurteilung".
 

Schock

Chlorpromazin darf bei kreislaufinstabilen Patienten, sowie bei Tieren mit grösseren Blutverlusten oder Hypovolämie nicht angewendet werden.
 

Epilepsie

Chlorpromazin ist kontraindiziert bei epileptischen Patienten (Löscher 2003a) und bei Patienten mit Schädelhirntrauma (Gross 2001a).
 

Prämedikation vor einer Epiduralanästhesie

Der Gebrauch von Chlorpromazin als Prämedikation vor einer Epiduralanästhesie ist nicht zu empfehlen, da es zu einer Potenzierung der blutdrucksenkenden Wirkung des Lokalanästhetikums kommt (Gross 2001a).
 

Pferd

Chlorpromazin ist kontraindiziert beim Pferd, da es zu Ataxien und Panikreaktionen kommen kann. (Plumb 2002a).
 

Kaninchen

Die intramuskuläre Injektion verursacht beim Kaninchen schwere nekrotische Muskelschäden und ist deshalb kontraindiziert (Ivey 2000a; Bree 1971a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.