mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen
Detailierte Angaben siehe unter "Rückstandsbeurteilung" (Früher wurde Chlorpromazin beim Schwein zur Prämedikation (Jones 1972a), zur Begleittherapie bei Agalaktie (Lewis 1971a) und als antisekretorischer Wirkstoff bei Diarrhoe (Willard 1985a) verwendet.).
Hund und Katze
ZNS
Chlorpromazin kann zur Narkoseprämedikation, zur Beruhigung aggressiver Tiere oder zur Beruhigung vor einem Transport verwendet werden (Löscher 2003a).
Gastrointestinaltrakt
Chlorpromazin ist ein Antiemetikum (Willard 2003a; Hall 2000c; Petzinger 2002a). Beim Hund, jedoch nicht bei der Katze, kann Chlorpromazin Apomorphin-induziertes Erbrechen verhindern (Löscher 2003a). Wegen den Nebenwirkungen auf den Kreislauf sollte aber Chlorpromazin nur als Antiemetikum gebraucht werden, falls andere Antiemetika unwirksam sind (Grauer 2003a).