mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen

Detailierte Angaben siehe unter "Rückstandsbeurteilung" (Früher wurde Chlorpromazin beim Schwein zur Prämedikation (Jones 1972a), zur Begleittherapie bei Agalaktie (Lewis 1971a) und als antisekretorischer Wirkstoff bei Diarrhoe (Willard 1985a) verwendet.).
 

Hund und Katze

ZNS

Chlorpromazin kann zur Narkoseprämedikation, zur Beruhigung aggressiver Tiere oder zur Beruhigung vor einem Transport verwendet werden (Löscher 2003a).
 

Gastrointestinaltrakt

Chlorpromazin ist ein Antiemetikum (Willard 2003a; Hall 2000c; Petzinger 2002a). Beim Hund, jedoch nicht bei der Katze, kann Chlorpromazin Apomorphin-induziertes Erbrechen verhindern (Löscher 2003a). Wegen den Nebenwirkungen auf den Kreislauf sollte aber Chlorpromazin nur als Antiemetikum gebraucht werden, falls andere Antiemetika unwirksam sind (Grauer 2003a).
 

Muskuloskelettaler Apparat

Chlorpromazin kann als Muskelrelaxans bei Tetanus verwendet werden (Taylor 2003a; Lundvall 1958a; Owen 1959a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.