Stoffklasse: Naphthaline
CliniPharm
Wirkstoffdaten
Naphthaline ➜ Naphthacene ➜ Anthracycline
Doxorubicin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphthaline ➜ Naphthacene ➜ Tetracycline
Chlortetracyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Doxycyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Minocyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Oxytetracyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Rolitetracyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Tetracyclin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphthaline ➜ Naphthalene & Naphthaline
Bunamidin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Menbuton
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphthol
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphtylbenzoat
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naproxen
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Propranolol
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Scharlachrot
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Terbinafin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Vedaprofen
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphthaline ➜ Naphthalinsulfonate
Amaranth
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Azorubin
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Cochenillerot A
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Gelborange S
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Naphthaline ➜ Naphthochinone
Menadion
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Phyllochinon
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
Vitamin K: Übersicht
(
Tierarzneimittel
/
Veterinärprodukte
)
©2021
-
Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie
,
Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen
werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.