mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Dosierungsempfehlung

Die Dosierung erfolgt auf der Grundlage des Basendefizits (-BE) nach der Formel: (-BE) × 0,3 × kg = mmol Bicarbonat/Tier.
1 g Natriumbicarbonat entspricht 12 mmol Bicarbonat. 50% der Dosis werden sofort (innerhalb der ersten Stunde), der Rest fraktioniert in 12 - 24 Stunden, unter Kontrolle des Säure-Basen-Status, verabreicht, wobei die Tagesmenge dem Korrekturbedarf entsprechen sollte. Bei Blindpufferung liegt die Dosis bei 1 bis maximal 3 mmol/kg, je nach Schweregrad der Azidose. Die Infusionsrate sollte 1,5 mmol/kg/h nicht überschreiten (Ungemach 1999a).
 

Zu überwachende Parameter

-Säure/Basenhaushalt
-Serumelektrolyte
-Urin-pH, falls der Wirkstoff zur Alkalisierung des Urins verabreicht wird (Plumb 1999a)
 

Orale Verabreichung als Antazidum

Galenische Form

Oral verabreichte Antazida verbleiben in Abhängikeit von der Zubereitungsform z.B. als Gele länger im Magen als in Tablettenform (Ungemach 1999c). Bei Hund und Katze sind Antazida in Tablettenform nicht gleich wirksam, wie wenn sie in flüssiger Form verabreicht werden. Tabletten sollten zerdrückt verabreicht oder gekaut werden, um eine vollständige Auflösung und eine maximale Pufferwirkung zu erreichen (Allen 1993a).
 

Hund & Katze

Im Gegensatz zum Menschen weisen Fleischfresser keine kontinuierliche, sondern eine intermittierende Säuresekretion auf, so dass häufig verabreichte niedrige Einzeldosen, wie in der Humanmedizin, nicht erforderlich sind. Vielmehr soll die Verabreichung bei Hund und Katze in Abständen von 4 bis 5 Stunden in Verbindung mit der Fütterung oder noch besser eine Stunde danach, bei maximaler Säuresekretion, erfolgen. Dadurch wird auch eine längere Verweildauer der Antazida im Magen ermöglicht (Ungemach 1999c).
 

Fohlen

Bei Fohlen wird eine Verabreichung 4-mal täglich empfohlen (Ungemach 1999c).
 

Wiederkäuer

Bei Wiederkäuern kann die Gabe von Antazida nach 8 bis 12 Stunden wiederholt werden (Ungemach 1999c).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.