mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Produkte & Futter mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon
PDF-Version:    Deutsch    Français

Arovet AG

Carbophyt, Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Pferde

Eine präzise, schnelle und komfortable Verabreichung zur Bewältigung von Verdauungsstörungen

 

Inhalt

Zusammensetzung
Pflanzliche Kohlen (80% pflanzliche Kohle, 20% aktivierte pflanzliche Kohle), Glycerin, hydriertes Palmöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Pektin
 
Zusatzstoffe
Bindemittel: 1m E558i Montmorillonit (Bentonit), 129 398 mg/kg, entspricht 13%
 
Aromatische Substanzen
Ätherisches Oreganoöl (origanum vulgare): 7874 mg/kg, Ätherisches Thymianöl (thymus vulgaris): 3937 mg/kg
 
Analytische Bestandteile
Wasser: 47% - Rohasche: 23% - In HCI unlösliche Asche: 12.6% - Natrium: 1.25% - Kalium: 1.25% - Rohfaser: 1.2% - Rohprotein: 0.7% - Rohfett: 0.4%
 
Konservierungsmittel (umhüllt von hydrierten pflanzlichen Triglyceriden)
Fumarsäure 1a297: 3700 mg/kg, Sorbinsäure 1a200: 2130 mg/kg, Zitronensäure 1a330: 1740 mg/kg, DL-Malicsäure 1a296: 1470 mg/kg
 

Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)

● Aktivkohle ○ Bentonit ● Glycerol ○ Kaliumchlorid ○ Natriumchlorid ● Pectin
 

Anwendung / Gebrauch

Kälber und Fohlen (<1 Monat):
morgens und abends 25 ml oral verabreichen, 2 bis 3 Tage.
 
Pferde mit 500 kg Gewicht:
100 ml morgens und abends bis zur Verbesserung des Kotaussehens: 1 bis 2 Tage. Dann 50 ml morgens und abends bis der Kot wieder normal ist: 1 bis 2 Tage. An das Gewicht anpassen.
 

Sonstige Hinweise

CarboPhyt enthält 13 g Aktivkohle pro Injektor und ist empfohlen vor, während und nach Verdauungsstörungen mit Beschleunigung des Transits.
 
Vor Gebrauch und vor Verlängerung der Dauer der Gabe wird empfohlen, eine Tierärztin oder einen Tierarzt zu konsultieren. Wenn die Störungen anhalten oder sich der Gesundheitszustand des Tieres verschlechtert, rufen Sie Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt an.
 
Nicht an Sportpferde oder Wettbewerbspferde verabreichen.
 

Handelsformen

100 ml-Injektor
 

Hersteller

Savetis, 22105 Dinan, (F)

Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 31048

Informationsstand: 18.08.2025

© 2025 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.