mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Produkte & Futter mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon
PDF-Version:    Deutsch    Français

Arovet AG

EnteLact

Ergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer zur Unterstützung bei Transit- und Resorptionsstörungen in Pulverform.

 

Inhalt

Zusammensetzung
Fettsäuren pflanzlichen Ursprungs, Traubenkernpulver, Kaliumchlorid, Natriumchlorid
 
Zusatzstoffe
Anti-Klumpmittel: 1m558i, Montmorillonit (Bentonit): 680 000 mg/kg, d.h. 68%; Aromastoffe: Kastanienextrakt-Tannin (Castanea sativa): 150 000 mg/kg
 
Analytische Bestandteile
Rohprotein 0.8%, Rohfaser 0.7%, Rohfett 6.4%, Rohasche 61.3%, Natrium 0.3%, in HCI unlösliche Asche 38.68%
 

Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)

○ Bentonit ○ Edelkastanie ○ Kaliumchlorid ○ Natriumchlorid ● Tannin
 

Eigenschaften

Entelact kann zur Unterstützung von Wiederkäuer mit Transitstörungen oder als Prävention zur Herdenbetreuung eingesetzt werden. Enthält hochwertige Tonerde für einen optimalen Schutz des Verdauungstraktes. Tannine und Organische Säuren fördern die Wiederherstellung der Verdauungseffizienz. Vorteile von antioxidativem Traubenkernextrakt.
 

Anwendung / Gebrauch

Milchkühe, erwachsene Rinder:
Einzeltier: 100 g/Tag für 4-5 Tage. Das Pulver in 300 ml Wasser auflösen und mit einer Dosierpistole verabreichen.
In der Herde: 50 g/Tag pro Tier für 4-5 Tage über das Futter
 
Ziegen, Schafe:
10-25 g/Tag für 4-5 Tage
 
Kälber:
30 g/Tag für 4-5 Tage in Milch oder Elektrolytlösung auflösen.
 

Handelsformen

Dose Pulver à 500 g
 

Hersteller

Savetis, 22105 Dinan, (F)

Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 31048

Informationsstand: 18.08.2025

© 2025 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.