Dr. E. Graeub AGInfusionslösung mit Ca, Mg und P für RinderATCvet-Code: QA12AX Zusammensetzung100 ml Infusionslösung enthalten:
Aqua ad injectabilia Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Calciumgluconat ● MagnesiumhypophosphitEigenschaften / WirkungenCalcamyl-40 MP enthält in ausgewogener Zusammensetzung die Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Phosphor, welche für verschiedene biologische Vorgänge, wie z.B. Muskelkontraktionen, nervöse Erregungsleitung, Enzymreaktionen etc. lebensnotwendig sind. Calcium besitzt einen stabilisierenden Effekt auf Membranen; es wirkt einer erhöhten Gefässpermeabilität entgegen. Zudem hat Calcium antiphlogistische und antiallergische Eigenschaften. Calciummangel führt bei der Milchkuh zu Krankheiten wie: lebensbedrohliche hypocalcämische Gebärparese (Festliegen), fortschreitende Muskellähmung, Kreislaufschwäche. Hypomagnesämische Zustände können ebenfalls Festliegen verursachen. Ein Abfall des Phosphatspiegels im Blut kann zu einem verminderten Ansprechen auf eine Calciumtherapie führen.IndikationenRind: Gebärparese, Festliegen, Stall- und Weidetetanie.50 ml pro 100 kg KGW Rind, subkutan auf mehrere Stellen verteilt: 100 - 200 ml AnwendungseinschränkungenKontraindikationenSchwere Niereninsuffizienz, Hypercalcämie.VorsichtsmassnahmenWie bei allen Calcium-Infusionen ist eine Herzkontrolle empfohlen.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenZu schnelle Infusion kann zu allergischen Erscheinungen führen. Eventuell auftretende Gewebeschwellungen klingen nach einigen Tagen wieder ab. WechselwirkungenCalcium-Ionen und Herzglycoside wirken synergistisch. Dieser Effekt kann zu einem Herzstillstand führen.Sonstige Hinweise
PackungenInfusionsflasche zu 500 mlInformationsstand: 06/2005 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|