● | weltweite Verbreitung |
● | in der Schweiz besonders Sömmerungstiere auf Alpen |
● | saisonales Auftreten vor allem in den Sommermonaten |
● | typische Rauschbrandgebiete in der Schweiz: Berner Oberland, Freiburger Alpen, Jura sowie in den Kantonen Schwyz, Luzern, St. Gallen, Waadt und Wallis |
● | zu überwachende Tierseuche |
● | Meldepflicht |
● | Schlachttierkörper genussuntauglich |
Clostridium chauvoei (Rauschbrand) und Clostridium septicum (Pararauschbrand)
● | allgemeine Eigenschaften s. "Clostridiosen: Übersicht" |
● | vegetative Formen bilden nekrotisierende Alpha-Toxine |
● | Sporen können aufgrund ihrer hohen Tenazität Boden und Futterflächen jahrelang kontaminieren (Weidekrankheit) |
● | häufig Jungrinder im Alter zwischen 6 und 24 Monaten betroffen |
● | schwere Allgemeinstörung mit hohem Fieber |
● | akute emphysematöse, hämorrhagische Schwellungen der Muskulatur v.a. Muskelpartien von Extremitäten und Rumpf, Myositis |
● | Palpation der betroffenen Lokalisationen ergibt knisterndes Geräusch (Gasödem) |
● | Schwellungen an der Oberfläche werden schnell kalt und unempfindlich |
● | Septikämie als Spätstadium möglich |
● | klinisch und pathologisch-anatomisch aufgrund der charakteristischen Veränderungen |
● | kultureller Erregernachweis |
● | In Gebieten, in denen Rauschbrandfälle in der Vergangenheit aufgetreten sind, wird eine Impfung empfohlen. |
● | häufig von den Sömmerungsbetrieben vorausgesetzt |
Handelsname | Antigen | Impfstoff-typ | Anwendung | Vertrieb |
Bovilis Bravoxin 10 | C. perfringens (Typ A, B, C, D), Toxoide von C. perfringens (α, β, ε), C. chauvoei, Toxoide von C. novyi, C. septicum, C. tetani, C. sordellii und C. haemolyticum | Inaktiviert / Toxoidimpfstoff | Rind: 2 ml s. c., Schaf: 1 ml s. c., Zweimal im Abstand von 4 bis 6 Wochen, Wiederholungsimpfung zur passiven Immunisierung der Kälber und Lämmer möglich; nach Grundimmunisierung 8 bis 2 Wochen vor der Geburt eine Wiederholungsimpfung, häufig beschriebene Nebenwirkungen sind lokale Schwellungen oder Verhärtungen | MSD Animal Health GmbH |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.