- | Konjunktiva, Choanen- und Kloaken-Tupfer (3-fach-Tupfer, Kultur, PCR). |
- | Konjunktiva und Choanen-Tupfer sind möglicherweise empfindlicher für den Nachweis von DNA-Material bei subklinisch infizierten Tieren. |
- | Kotproben sollten über 3-5 Tagen gesammelt werden (intermittierende Erreger-Ausscheidung). |
Chlamydiose | ||||
Priorisierung | Antibiotika | Dosierung | Dauer | Bemerkungen |
First line | Doxycyclin | Alle: 60 - 100 mg/kg alle 5 - 7 Tage s.c./i.m. oder 25 - 50 mg/kg 1 - 2 × täglich p.o. oder Papageienvögel: 20 mg/kg i.v. einmalig und danach oral behandeln (kritische Patienten) | Bis Abheilung | Nicht mit kalziumhaltigen Futtermitteln verabreichen |
Stark eingeschränkter Einsatz, nur nach Erregernachweis und Antibiogramm | Enrofloxacin | 5 - 30 mg/kg 1 - 2 × täglich i.m./p.o. | Bis Abheilung | Kritische Antibiotika Mit Enrofloxacin reversible PU/PD beim Graupapagei |
Marbofloxacin | 2.5 - 5 mg/kg 1 × täglich p.o. (Ara) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.