- | Ungeeignete Haltungsbedingungen, Stress (mit folgender Immunsuppression): zu hohe oder zu niedrige Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit, ungeeignete Terrarienhaltung (zu klein, keine Rückzugsgebiete, abrasive Substrate), Überbelegung, Mangelernährung (Hypovitaminose-A mit Metaplasie und sekundäre bakteriellen Infektionen) |
- | Trauma: Bissverletzungen durch Beutetiere oder Insekten, durch andere Tiere (Käfiggenossen, andere Haustiere), Verletzungen durch Terrarienscheiben- und Terrarieneinrichtung oder durch Fluchtversuch (insbesondere bei Wasseragamen und Basilisken sowie bei männlichen Tieren während Fortpflanzungssaison, vor allem wenn weibliche Tiere in der Nähe sind). |
- | Hemipenis-Abszess: evtl. mit Kloakitis assoziiert, sekundär nach Fortpflanzungsverhaltenstrauma, Verletzung nach Prolaps, Hypovitaminose-A oder mit Duftdrüsenabszesse assoziiert |
- | Duftdrüsen Abszesse: Verstopfung der Drüsen durch mangelnden Gebrauch oder mit Hemipenis-Abszess assoziiert |
- | Parodontal-Abszess (Echsen mit akrodonten Zähnen): sekundär nach Parodontalerkrankungen |
- | Fuss-Abszess (Pododermatitis): bei zu hoher Luftfeuchtigkeit oder abrasiven Substraten |
- | Schwanzabszesse |
Subkutane Abszesse | ||||
Priorisierung | Antibiotika | Dosierung | Dauer | Bemerkungen |
First line | Amikacin | 5 mg/kg i.m. als Initialdosis, dann 2.5 mg/kg jeden 3. Tag i.m. | Bis klinische Abheilung | Nephrotoxizität, gleichzeitig mit Flüssigkeit verabreichen, in vorderer Körperhälfte spritzen Sehr wichtig: Hydratation des Tieres |
Trimethoprim-Sulfonamid | 10 - 30 mg/kg 1 × täglich p.o. | |||
Metronidazol (Anaerobier) | 25 - 50 mg/kg jeden 2. Tag p.o. (3 - 5 Gaben) | Metronidazol kann bei hohen Dosierungen und langer Behandlungsdauer zu neurologischen Symptomen und plötzlichen Todesfällen führen | ||
Stark eingeschränkter Einsatz, nur nach Erregernachweis und Antibiogramm | Ceftiofur | Echsen (Leguan): 5 mg/kg 1× täglich i.m./s.c. | Bis klinische Abheilung | Kritische Antibiotika |
Ceftiofur (langwirkend) | 30 mg/kg jeden 10. - 12. Tag i.m./s.c. | |||
Ceftazidim | 20 - 40 mg/kg 1 × täglich (Chamäleon), jeden 2. - 3. Tag (andere Reptilien) s.c./i.m. | |||
Enrofloxacin | 5 - 10 mg/kg 1 × täglich p.o./i.m./s.c. | Enrofloxacin kann bei s.c. und i.m. Injektionen zu Gewebsnekrosen führen |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.