- | Unzureichende Fellpflege (z.B. bei Obesitas) oder verfilztes Fell. |
- | Hautläsionen: Verletzungen, Verbrennungen, Kratzer, Ektoparasiten, Myiasis, Pilze, Viren, Neoplasien, endokrinologische Erkrankungen, Ernährungsdefizite (z.B. Vitamin-C bei Meerschweinchen), Autoimmunerkrankungen, idiopathische Erkrankungen (ulzerierende Dermatitis bei Mäusen). |
- | Unhygienische Haltung (reizende Substanzen wie Urin, feuchter Boden) und andere Faktoren im Zusammenhang mit der Haltung (zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann bei Ratten «ring tail» Läsionen verursachen, zu hohe Luftfeuchtigkeit kann bei Gerbils Fell und Hautprobleme verursachen, Zedernholzbodenmaterial kann bei Hamstern Kontaktdermatitis verursachen, Sand, der nicht für Chinchilla Sandbäder geeignet ist, kann Verletzungen und/oder Verhaltensstörungen wie Fellkauen verursachen). |
- | Obesitas (reduziertes Pflegeverhalten, Hautfalten). |
- | Zahnerkrankungen (Speicheldermatitis), Erkrankungen der Harnwege (Harn), Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (Durchfall), Augen- und Atemwegserkrankungen (Augen- und Nasenausfluss), die feuchte, irritierte, (z.B. bei exzessiver Porphyrinsekretion der Harder'schen Drüsen) bakterienreiche Hautareale verursachen. |
- | Schwäche des Immunsystems (Medikamente, Grunderkrankung). |
- | Meerschweinchen: Staphylococcus spp. |
Tiefe Pyodermie, schwerwiegende oberflächliche Pyodermie | ||||
Priorisierung | Antibiotika | Dosierung | Dauer | Bemerkungen |
First line | Trimethoprim-Sulfonamid | 15 - 30 mg/kg 1 - 2 × täglich p.o./s.c./i.m. | 3 - 6 Wochen bzw. 1 - 2 Wochen über das Verschwinden der Symptome hinaus | Nicht bei Niereninsuffizienz |
Second line | Chloramphenicol | 30 - 50 mg/kg 2 - 3 × täglich p.o. | 3 - 6 Wochen bzw. 1 - 2 Wochen über das Verschwinden der Symptome hinaus | Kann beim Menschen aplastische Anämie verursachen, NUR mit Handschuhen verabreichen |
Stark eingeschränkter Einsatz, nur nach Erregernachweis und Antibiogramm | Enrofloxacin | 5 - 20 mg/kg 1 - 2 × täglich p.o./s.c./i.m. | 3 - 6 Wochen bzw. 1 - 2 Wochen über das Verschwinden der Symptome hinaus | Kritische Antibiotika s.c. Injektionen mit Fluorchinolonen sind schmerzhaft und können Gewebskrosen verursachen |
Marbofloxacin | 2 - 5 mg/kg 1 × täglich p.o./s.c./i.m. |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.