Definition
Nach Ph. Eur. 10: Die ganzen, von den getrockneten Stängeln abgestreiften Blätter und Blüten von Thymus vulgaris L., Thymus zygis L. oder einer Mischung beider Arten.Gehalt:
- | Ätherisches Öl: mindestens 12 ml/kg (wasserfreie Droge) (Ph. Eur. 10, 2020). |
- | Gesamtgehalt an Thymol und Carvacrol (beide C10H14O; Mr 150.2): mindestens 40% des ätherischen Öls (Ph. Eur. 10, 2020). |
Reinheit:
- | Fremde Bestandteile: höchstens 10% Stängelanteile und höchstens 2% sonstige fremde Bestandteile. Der Durchmesser der Stängel darf höchstens 1 mm und ihre Länge höchstens 15 mm betragen (Ph. Eur. 10, 2020). |
- | Thymus serpyllum L.: Blätter, die am Grund lange Haare tragen, sonst aber schwach behaart sind, zeigen eine Verfälschung mit (Thymus serpyllum L.) an. |
- | Wasser: höchstens 100 ml/kg, mit 20.0 g pulverisierter Droge bestimmt (Ph. Eur. 10, 2020). |
- | Asche: höchstens 15.0% (Ph. Eur. 10, 2020). |
- | Salzsäureunlösliche Asche: höchstens 3.0% (Ph. Eur. 10, 2020). |
Extraktionsverfahren:
- | Heisswasser (Infus, Dampfinhalation; Aichberger et al., 2012; Brendieck-Worm et al., 2015; EMA, 2016; Reichling et al., 2016; Wichtl, 2009) |
- | Wasser (Flüssigextrakt aus einer Mischung von Thymian-Kraut und Primel-Wurzel; EMA, 2016) |
- | Ammoniakwasser 10% m/m: Glycerin 85% m/m: Ethanol 90% V/V: Wasser (1:20:70:109) (Flüssigextrakt; EMA, 2016) |
- | Ethanol 20% V/V (Flüssigextrakt; EMA, 2016) |
- | Ethanol 70% V/V (Trockenextrakt; EMA, 2016) |
- | Methanol 25% V/V (Spissumextrakt, Trockenextrakt; EMA, 2016) |
Verfälschungen: selten Verwechslungen mit Thymus serpyllum L.s.l. (Quendel) (Hagers Enzyklopädie, 2014; Wichtl, 2009).
Übliche Zubereitungen
Getrocknete Droge als Infus, Pulver, Flüssig- und Trockenextrakte, Säfte, Sirup, Dragées, Kapseln, Lutschtabletten, Pastillen, Zäpfchen, seltener Pressäfte und Spissumextrakte (EMA, 2016; Pharmavista, 2017; Teuscher et al., 2012; Wichtl, 2009).![]() | ![]() |