![]()  | 
Allium cepa L. | ||
![]()  | 
Zwiebel; Gemeine Zwiebel; Küchen-Zwiebel; Bolle | ||
![]()  | 
Oignon | ||
![]()  | 
Cipolla comune | ||
![]()  | 
Tschagula | ||
![]()  | 
Onion; Bulb onion; Common onion | 
| ● | Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse / Narzissengewächse) | 
| ● | Kultur- und Wildpflanze | 
| ● | Giftpflanze: stark giftig ++ | 
| Stängel: | bläulich-grün, aufgeblasen, grösste Dicke etwa in der Mitte. | 
| Blätter: | bläulich-grün, röhrig, rund, alle grundständig. | 
| Blüten: | weiss, mit grünem Mittelnerv, in endständigem, sehr dichten, kugeligen Blütenstand: Durchmesser 5-10 cm, mit kurzen, zurückgeschlagenen Hüllblättern, meist ohne Brutzwiebeln; Blütenstiele: 1.5-4 cm lang, mehrfach länger als die Perigonblätter. | 
| Blütezeit: | Juni | 
| Wurzel: | ± plattgedrückte oder längliche Zwiebel mit rotgelben Häuten, Durchmesser 5-10 cm. | 
| ● | Andere Allium-Arten (Lauch-Arten) - giftig | 
| ● | Allium sativum L. (Knoblauch) - stark giftig | 
| ● | Allium schoenoprasum L. (Schnittlauch) - schwach giftig | 
| ● | Allium ursinum L. (Bärlauch) - giftig | 
| - | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 1286 | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.