 |
| |
Tigerrachen; Tiger-Rachenblatt; Tigermäulchen |
 |
| |
Gueule-de-tigre |
 |
| |
Mascella di tigre |
 |
| |
Tiger's-jaw |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Zimmerpflanze; Heimat: Südafrika.
Beschreibung
Bis 10 cm hohe, ausdauernde, sukkulente Pflanze.
Blätter: | grün, z.T. rötlich, breit dreieckig, Rand: deutlich gezähnt, Zähne enden in einem dünnen Faden. |
Blüten: | gelbe, kronblattartige und fädige Staminodien (umgewandelte Staubblätter) und zahlreiche fertile Staubblätter, 5 Kelchblätter. |
Blütezeit: | August-Dezember |
Früchte: | 5-fächrige Kapselfrüchte, seitlich zusammengedrückt, an bis zu 3.5 mm langen Stielen. |
Samen: | dunkelbraun, klein. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ungiftige Pflanze. Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden.
Nicht geeignet als Futter!