![]() |
Nertera granadensis (Mutis ex L.f.) Druce; Nertera depressa Banks & Sol. ex Gaertn.; Gomozia granadensis Mutis ex L.f. | ||
![]() |
Korallenbeere; Korallenmoos | ||
![]() |
Baie de corail; Nertère de Grenade | ||
![]() |
Pianta di perline di corallo; Pianta a cuscino di spillo; Muschio di corallo; Lacrime di bambino inglese | ||
![]() |
Coral bead plant; Pin-cushion plant; Coral moss; English baby tears |
● | Rubiaceae (Rötegewächse / Krappgewächse / Kaffeegewächse) |
● | Zimmerpflanze |
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Blätter: | grün, breit oval bis rundlich, klein, leicht fleischig, gegenständig. |
Blüten: | grün, klein, 4-zählig. |
Blütezeit: | April-Juni |
Früchte: | orangerote, orangefarbene, orangegelbe oder weisse Beeren. |
● | Soleirolia soleirolii (Bubikopf) - ungiftig |
- | Brickell C. (1989) Enzyklopädie der Garten- und Zimmerpflanzen. Orbis Verlag, München, pp. 327 & 521 |
![]() |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.