 | | | Hemerocallis lilio-asphodelus L.; Hemerocallis flava L. |
 | | | Gelbe Taglilie |
 | | | Hémérocalle jaune |
 | | | Giglio dorato |
 | | | Lemon day-lily; Lemon lily; Yellow day-lily |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Kulturpflanze: als Zierpflanze kultiviert, selten verwildert; Heimat: Asien.
Beschreibung
50-100 cm hohe, sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze.
Blätter: | grün, grundständig, breit-lineal, maximal 1.5 cm breit. |
Blüten: | hellgelb, trichterförmig, maximal 8 cm lang, 6 Perigonblätter: am Grunde verwachsen, bis 2 cm breit, mit Längsnerven, mit glattem Rand. |
Blütezeit: | Juli-August |
Wurzeln: | fingerartiges Rhizom. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Hemerocallis-Arten - sehr stark giftig für Katzen |
● | Lilium-Arten - sehr stark giftig für Katzen |
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze.
Weitere Hemerocallis-Arten
Literatur
- | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 1264 |
Abbildungen