Deutsch    Goldregen; Bohnenbaum; Gelbstrauch; Goldrausch; Kleebaum; Geissklee
Franzoesisch    Cytise; Aubur; Cytise aubour; Faux ébénier
Italienisch    Avorniello; Maggio-ciendolo comune
Englisch    Golden chain; Golden rain
 

Familie / Taxonomie

Fabaceae, Leguminosae (Hülsenfrüchtler)
 

Pflanzentyp / Habitat

Gartenzierpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Giftpflanze: sehr stark giftig +++
 

Verbreitung

Gärten und Parkanlagen.
 

Beschreibung

3-6 m hoher, sommergrüner Strauch oder Baum.
Blätter:büschelig, 3-zählig, kleeähnlich.
Blüten:goldgelb, in reichblütigen, hängenden Trauben.
Blütezeit:Mai-Juni
Früchte:10-20 cm lange, seidenhaarige Hülsen mit Samen.
Samen:braun.
 

Verwechslungsgefahr

Laburnum alpinum (Alpen-Goldregen) - sehr stark giftig
Senna alexandrina (Alexandrinische Senna) - giftig
 

Giftige Pflanzenteile

Die ganze Pflanze, vor allem die bohnenähnlichen Hülsen und die Rinde; auch getrocknete Pflanzenteile sind giftig.
 

Literatur

Abbildungen

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.