 |
| |
Feld-Ahorn; Feldahorn; Massholder |
 |
| |
Erable champêtre |
 |
| |
Acero oppio; Acero campestre; Loppio; Chioppo; Testuccio |
 |
| |
Ischi champester |
 |
| |
Field maple; Hedge maple; Common maple |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Waldpflanze: Wälder, Gebüsche, auch oft angepflanzt; kollin-montan; ganze Schweiz; Europa, Westasien.
Beschreibung
Bis 15 m hoher Strauch, seltener Baum.
Blätter: | grün, unterseits: heller, bis etwa zur Mitte 3- oder 5-lappig, Durchmesser meist weniger als 10 cm, seitliche Lappen: oft nur angedeutet, Abschnitte: stumpf, ganzrandig oder mit einem grossen Zahn, Herbstfärbung: kräftig gelb bis goldgelb. |
Blüten: | gelbgrün, in aufrechten, meist wenigblütigen, traubigen oder rispigen Blütenständen, Blüten und Blütenstiele dicht behaart (nur bei dieser Acer-Art). |
Blütezeit: | Mai |
Früchte: | hellgrün, zweiflügelig, Flügel: fast waagrecht gespreizt. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ungiftige Pflanze.
Weitere Acer-Arten
Abbildungen
|